Neues vom InklusionsRing Nord

01.03.2023 Inklusive Fußballmannschaft / Projekt Handicap 2020 / VFL Oldenburg

In Zusammenarbeit mit dem Projekt Handicap 2020, dem VFL Oldenburg und unserer Unterstützung wird/wurde ein Fußball-Inklusions-Team gegründet.
Wir starten am 12. April 2023, der VfL Oldenburg freut sich euch! Jede*r Interessierte und Fußballbegeisterte zwischen 12 und 99 Jahren mit Unterstützungsbedarf ist herzlich willkommen.
Trainiert wird immer mittwochs von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr auf dem Sportplatz Haarenesch.
Für weitere Fragen oder Infos steht Andreas Hinrichs unter der Telefon-Nr. 0162 4166598 sowie Pascal Sander unter der Telefon-Nr. 0152 27197917 zur Verfügung.
01.01.2023 Wir wünschen allen Interessierten, Kolleginnen und Kollegen sowie unseren Partner ein frohes neues Jahr!!

01.08.2022 Grundschule auf der Wunderburg
Wir freuen uns sehr, das wir die Grundschule auf der Wunderburg überzeugen konnten. Wir begleiten die Schule im Rahmen der pauschalierten Schulbegleitung. Das Team der Schulbegleiter*innen haben wir komplett übernommen. Wir sagen: Danke für das Vertrauen!
05.07.2022 Inklusion: Offener Brief der Eltern der Grundschule Nadorst und der Helene Lange Schule
04.06.2022 Annerkannter Träger freien Jugendhilfe (§ 75 SGB VIII)
Wir haben uns sehr gefreut, dass am 18.05.2022 der Jugendhilfeausschuss der Stadt Oldenburg unserem Antrag zur Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe zugestimmt hat. Das bringt uns unserem Ziel auch außerhalb der Schulzeit in der Schule mit Freizeit- und Ferienbetreuungen tätig sein zu können näher.
28.04.2022 Heute ist BoGi-Day
Wir begrüßen heute 4 Mädchen und Jungen zum Boy’s and Girl’s Day 2022 (BoGi-Day). Nach einer kurzen Einweisung konnte der, wie wir es so liebevoll nennen, Nachwuchs Einblicke in den Büroalltag bekommen und danach ging es in die einzelnen Schulen um die Arbeit der Schulbegleitung hinter den Kulissen kennenzulernen. Wir freuen uns jetz schon auf das nächste mal.
05.04.2022 Umwandlung zur gGmbH
Mit Datum vom 05.04.2022 sind wir rückwirkend als gemeinnützige GmbH beim Amtsgericht Oldenburg unter HRB 218127 eingetragen worden. Ein weiterer Meilenstein für uns der noch einmal verdeutlicht, dass nicht das finanzielle sondern der Mensch bei uns im Mittelpunkt steht!
17.02.2022 Anschaffung eines Lastenrades
Wir haben uns für Ausflüge und Veranstaltungen ein Lastenrad der Firma Urban Arrow angeschafft und freuen uns bereits über die vielfältige Nutzung. Die Kinder und Jugendlichen leiben es vom ersten Tag an!
03.01.2022 Fortbildung für unsere Mitarbeiter*innen
Die Fortbildungen zum Thema „Unterstützte Kommunikation in Theorie und Praxis“ starten im März. Die exakte Bezeichnung wurde im Eintrag im November leider nicht ganz korrekt wiedergegeben, so dass auch der Autor der Website Fortbildung in diesem Bereich durchaus nötig hat 🙂
01.01.2022 Wir wünschen allen Lesern ein frohes, glückliches und gesundes neues Jahr 2022!
18.11.2021 Neuer Termin zum Präventionstag
Am 31.01.2022 findet der nächste Präventionstag ab 19:30 Uhr im PFL statt.
17.11.2021 Fortbildung für unsere Mitarbeiter*innen
Wir konnten eine Dozentin der Universität Oldenburg für eine Fortbildungsreihe für uns gewinnen. Das Thema unterstützende Kommunikation im Schulalltag soll unseren Schulbegleitern*innen helfen besser auf die Bedürfnisse der Schüler*innen einzugehen. Diese Schulung ist in 6 Modulen aufgeteilt.
21.10.2021 Wilma verstärkt unser knapp 60 köpfiges Team
Unsere neue Hündin Wilma unterstützt und verstärkt Tatkräftig unser Team. Ob sie sich als Therapiehund eignet wird sich hoffentlich bald zeigen.
26.08.2021 Niedersächsische Corona-Verordnung
Heute ist die niedersächsische Corona-Verordnung verkündet worden. Unter folgendem Link finden Sie die offiziellen neuen Vorgaben
https://www.niedersachsen.de/verkuendung
Hier finden Sie eine Broschüre des Landes Niedersachsen zum Schulstart als Download
24.07.2021 Anerkennung zur Unterstützung im Alltag
Heute erhielten wir die lang ersehnte Anerkennung zur Unterstützung im Alltag nach § 45 a SGB XI. Nun können wir unser Angebot um die haushaltsnahen Dienstleistungen zukünftig erweitern !
23.07.2021 individuelle Schulbegleitung
Zum 01.08.2021 starten wir zusätzlich zur pauschalierten Schulbegleitung mit der individuellen Einzelfallhilfe. Unser Konzept konnte die Leistungsträger überzeugen
01.07.2021 Fortbildung unserer Mitarbeiter
Am 17. und 19.08. starten bereits in den Ferien die ersten Fortbildungskurse für unsere Mitarbeiter, damit diese für das neue Schuljahr bestens gerüstet sind.
16.06.2021 AG Inklusion und Ausschüsse
Wir freuen uns sehr über die Teilnahme an der AG-Inklusion und den diversen Unter-AG’s wie kooperative Ganztagsbildung an Oldenburger Grundschulen, Chancen und Grenzen mit Teilleistungsstörungen, Präventionsrat, Schulausschuss, Stadtelternrat, usw…
10.06.2021 Grundschule Etzhorn
Wir konnten die Grundschule Etzhorn von unserem Konzept überzeugen und freuen uns ab dem 01.08.2021 die Schulbegleitung zu stellen.
01.06.2021 Wir sind umgezogen
Sie erreichen uns ab sofort am Heisterweg 15, 26127 Oldenburg !
20.05.2021 Nachhaltigkeit
Wir haben unsere Energieverträge ab dem 01.06.2021 auf eine klimaneutrale Versorgung umgestellt. Nachhaltigkeit überall dort wo wir Sie aktiv beeinflussen können !
30.04.2021 Planungsphase Gemeinnützigkeit
Nach intensiven Überlegungen zum Thema Gemeinnützigkeit, haben wir uns für eine gGmbH entschieden. Ob wir die Gründung bereits zum 01.08.2021 oder erst zum 01.01.2022 umsetzten können ist leider noch ungewiss.
10.04.2021 Helene-Lange-Schule
Nach einer intensiven Bewerbungsphase konnten wir die Helene-Lange-Schule von unserem Konzept überzeugen und freuen uns ab dem 01.08.2021 die Schulbegleitung zu stellen.
About Us
InklusionsRing Nord
Inhaberin Bianca Wüllenweber
Heisterweg 15, 26127 Oldenburg